Der Stand
Jeder gute Schuß fängt mit einem guten Stand an. Lerne die unterschiedlichen Standvarianten kennen und ihre Eigenheiten.
Informationen zum Blasrohrsport. Hintergründe, Geschichte und Sportdisziplinen. Darüber hinaus Neuigkeiten zu den Verbänden und dem Sport im allgemeinen.
Jeder gute Schuß fängt mit einem guten Stand an. Lerne die unterschiedlichen Standvarianten kennen und ihre Eigenheiten.
Mein erster Parcoursbesuch mit dem Blasrohr. Eine tolle Trainingsstunde und ein schönes Erlebnis.Bin erstaunt über die Präzision.
Die Sportpsychologie wird häufig mit Spitzensport in Verbindung gebracht. Warum auch Amateursportler davon profitieren erfährst du hier.
Das mentale Training ist eine gute Ergänzung zum physischen Training. Ihr festigt damit eure Konstanz, könnt jederzeit „trainieren“ und erkennt Fehler und Veränderungen im Ablauf sehr schnell.
Das 1. Hohenloher Blasrohrturnier ist zu Ende. Hier die Ergebnisse ! Dank an alle Schützen die teilgenommen haben!
Das 1. Hohenloher Blasrohrturnier ist gestartet. Bis zum 21.2.2021 könnt ihr jederzeit einsteigen und euer Ergebnis bei diesem Onlineturnier melden. Zusätzlich warten drei Sachpreise auf euch.
1. Hohenloher Blasrohrturnier von Blasrohrschiessen.de
Das Onlineturnier vom 01.02.2021 bis 21.02.2021
Viel Spaß dabei!
Das neue Forum auf Blasrohrschiessen.de
Ein Forum ganz für den Blasrohrsport.
Teilnahme am Onlineturnier „11. Altmühltaler BlasrohrOpen“. Mein erstes Blasrohrurnier. Eine tolle Erfahrung.
Die Schusstechnik beim Blasrohrschiessen. Im Schussablauf beim Blasrohrschiessen gibt es unterschiedliche Phasen und Positionen.