Herzlich willkommen im Forum von Blasrohrschiessen.de. Das Forum für den Austausch und gemeinsamen Spaß am Blasrohrschiessen.

Hier findet ihr die Nutzungsbedingungen und hier die Forenregeln. Infos zu den Funktionen des Forums sind hier veröffentlicht. Ich bitte euch um Beachtung.

Cold Steel .357 Mag...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Cold Steel .357 Magnum : Nadel-Darts ade ?

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
38 Ansichten
(@dartler)
Active Member
Beigetreten: Vor 1 Woche
Beiträge: 3
Themenstarter  

Hallo Blasröhrler,

nachdem ich mir auch zum 16mm Cold Steel Blasrohr 152cm auch die kleinere Version .357 (ca 9mm) zugelegt hatte, lag das Ding relativ lange unbenutzt: Es gibt dafür nur die Stun-Darts und die Nadel-Darts. Dosen-Schießen mit den Stun-Darts war nur ein paarmal, laut, Müll und einiges an Dart-Verlust.

Neu: Warum nicht Bambus oder Carbon Darts mit den Konen der Stun-Darts (Die mit dem Metallstöpsel vorne). Der Durchmesser der Konen ist ziemlich genau 3mm. 

Schaschlik Spieße von Wenco (siehe Bild) passen hervorragend und sind mit Ausschuss 1:1 gut verwendbar. (Sie lagen im Spar-Markt 150St um ca 3€ in der Grillabteilung.

Bastelrausch: Sie passen auf Anhieb in die Stun-Darts-Konen. Erste Flugversuche erfolgversprechend. Distanz ca 10m. Outdoor-Test im Parcour steht noch an. 

Im oben erwähnten Bastelrausch habe ich mir noch 5St 3mm Carbonstäbe zu je 1m kommen lassen. (google-Suche: Berlinski Modellbau , liefern rasch und bezahlbar. Kürzen und  anspitzen mit kl. Diamantscheibe und China-Dremel. Aber Ergebnisse nicht unbedingt besser als die Bambus Version. Liegt ev. an dem, der da reinpustet 🙂

Verbesserungen: Spitzen mit Uhu-Superkleber gehärtet und mir Spezial-Polymer-Kettenfett Spray (Lidl 6€) wasserabweisend gemacht. Gleich noch das Blasrohr damit "gefettet", (Schnur+Stoffstreifen wie damals beim Heer), hab das Gefühl es geht jetzt besser. 

Wie gesagt, ich wollte im Parcour keine Metall-Nadel-Darts verlieren, und mir auch nachfolgend keine eintreten 🙂 Bambus-Darts sind leicht zu finden und wenn nicht, vielleicht wächst mal wo einer. 

Anbei ein paar Fotos, sollte das jemanden interessieren. 

IMG 20250724 134832
IMG 20250724 134400
IMG 20250724 134348
IMG 20250724 134330

   
Zitat
(@lodjur)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 125
 

Hi, gute Entscheidung. Das kleine Kaliber taugt auch nicht für die Entfernungen im Parcours. Und Nadeldarts haben im Wald eh nichts verloren. Die sind der Grund warum einige Parcoursbetreiber immer noch keine Blasrohre zulassen. Ich bin nun schon seit gut 4 Jahren bei Bambus für das 16 bzw. 14 mm Rohr. Für den Parcours gibt es nichts besseres. Auch bei der Präzision gibt es nichts zu bemängeln. Ich blase seit zwei Jahren 14 mm mit 2.5 mm Bambus. Unser Parcours hat Ziele bis 50 Meter. Bis 28/30 Meter kein Problem. Weiter blasen wir Blasrohrschützen eh nicht, da gehen wir halt näher ran. Die immer wieder mal gebrachten Argumente und Bedenken von wegen zu leicht, darum Carbon (hatten wir auch getestet) haben sich nicht bestätigt. Die deutlich flachere Flugbahn der leichteren Darts holt viel raus an Präzision. Weniger Probleme beim Verlust im Wald wurde ja schon genannt. Leichter Wind macht auf die kürzerem Entfernungen, besonders im Wald nichts aus. Bei den weiten Schüsse wartet man halt ab, da schießen die Bogenschützen ja auch nicht und warten einen ruhigen Moment ab. Das gilt alles nicht für die Halle, da haben Carbon Darts sicher ihre Berechtigung, ich selber blase nur draußen, würde aber auch in der Halle weiter mit Bambus blasen. Gruppen von 5/6 Darts von kleiner 5 cm bei 10 und auch 15 Meter bringe ich auch mit Carbondarts nicht besser hin.  Irgendwelche Versuche die Spitzen zu härten sind eigentlich vergebene Mühe. Ein Treffer auf was hartes und die Spitze ist so oder so hin. Ich nutze eine kleine Batteriebetriebene Hornhaut Feile und schärfe die Darts im Nu vor Ort nach. Meine Darts halten viele Wochen, tausche eher mal aus wegen abgeschliffener Konen als das die Darts zu kurz würden.                                                                             

Bild 1 10 Meter mit Rohr 120 cm Bild 2  15 Meter mit Rohr 150 cm und Bild 3 28 Meter mit Rohr 120 cm, alles mit 16 mm Darts mit 3 mm Bambus.

Gruß Bernd

 

IMG 9433
IMG 9449
IMG 9912

 

 

 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 3 Tagen von Lodjur

   
AntwortZitat